Erfahrene Kooperationsärzte in Rostock für die Cannabis-Therapie
Registrieren Sie sich kostenfrei und vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch mit einem unserer kooperierenden Ärzte in Rostock.

Über nowomed Rostock Cannabis-Ärzte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
In der Nähe des Warnowufers und der Marienkirche hat nowomed als erster Anbieter nun auch einen Standort in Rostock. Damit ermöglichen wir Patienten und Patientinnen in Mecklenburg-Vorpommern den Einstieg in die Cannabis-Therapie. Unsere erfahrenen, kooperierenden Ärzte am Standort in Rostock sind auf die Behandlung mit medizinischem Cannabis spezialisiert und beraten Sie gerne persönlich über Ihre Behandlungsmöglichkeiten. Der weitere Therapieverlauf findet dann auf Wunsch digital* statt.
Unsere kooperierenden Ärztinnen und Ärzte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der alternativen Behandlung mit medizinischem Cannabis aus, sodass Sie umfassend betreut und begleitet werden. Von der Untersuchung über eine intensive Aufklärung bis zur Behandlung selbst, werden Sie fachkundig betreut. Cannabis als Medizin kann für viele Patienten eine geeignete Alternative zur Behandlung chronischer Krankheitsbilder sein und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern.
Alternative Medizin so einfach wie möglich zugänglich zu machen, ist unsere oberste Priorität. Dabei setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, innovative digitale Anwendungen, einen persönlichen Support und auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter und Partner, um neue sowie individuelle Wege zu finden und zu gehen!
THERAPIE MIT MEDIZINISCHEM CANNABIS nowomed Rostock
Über die Sommermonate finden keine Sprechstunden am Standort Rostock statt. Buchen Sie gerne Termine an einem unserer anderen Standorte, zum Beispiel Berlin.
An unserem Rostocker Standort werden die Patienten von erfahrenen Ärzten umfassend zu ihrer Cannabis-Therapie beraten.
Adresse:
Patriotischer Weg 16
18057 Rostock
In nur 3 Schritten Ihre Individuelle Therapie mit medizinischem Cannabis
Erhalten Sie Ihr Rezept für medizinisches Cannabis schnell und unkompliziert in drei Schritten. Im Vergleich zu anderen Anbietern sparen Sie über 50% der Kosten. Zudem genießen Sie volle Flexibilität und können die Therapie jederzeit pausieren oder beenden. Stellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Therapie-Anfrage.
1Registrierung &
Dokumentencheck

2Erstgespräch
& Rezept

3Folgerezepte
beantragen

Standort in Rostock
Support-Team
„Die Lebensqualität meiner Patienten zu verbessern, liegt mir sehr am Herzen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ärzteteam entwickle ich innovative Therapiemethoden und begleite meine Patienten ganz individuell.“
Florian Wesemann
Medical Director bei nowomed

Die Behandlung Individuelle Therapie für individuelle Bedürfnisse
So können wir Sie begleiten:
1Behandlungsanfrage

Beginnen Sie mit der kostenfreien Registrierung und beantworten Sie uns einige kurze Fragen zu Ihrem Wohlbefinden. Erhalten Sie persönliche Unterstützung durch unser kompetentes Support-Team im Raum Rostock.
2Dokumente

Laden Sie Ihre medizinischen Unterlagen zu Ihrer Diagnose und Behandlungshistorie in einen sicheren Dokumentenbereich. Unser medizinisches Team in Rostock wird Ihre Unterlagen dann umgehend auswerten.
3Auswertung der Dokumente

Medizinisches Fachpersonal in Rostock sichtet Ihre Unterlagen und entscheidet über Ihre individuellen Therapiemöglichkeiten.
Nach Abschluss der Voruntersuchung kann das erste persönliche Beratungsgespräch am Standort in Rostock mit unseren Support-Mitarbeitern vereinbart werden.
4Persönliches
Erstgespräch

Starten Sie Ihre Behandlung mit medizinischem Cannabis vor Ort am Therapiestandort in Rostock mit einer Erstberatung durch einen erfahrenen kooperierenden Arzt.
5Kontinuierliche
Unterstützung

Wir sind für Sie da und begleiten Sie bei Ihrer Behandlung mit medizinischem Cannabis und CBD.
Nehmen Sie Folgetermine mit Ihrem behandelnden Rostocker Arzt bequem online per Videosprechstunde wahr. Bei all Ihren Anliegen helfen Ihnen unsere Support-Mitarbeiter persönlich weiter.
* Die Therapieentscheidung wird durch kooperierende Ärzte im Erstgespräch getroffen. Eine Fernbehandlung ist nicht in jedem Fall möglich. Voraussetzungen sind die Einhaltung anerkannter fachlicher Standards im Sinne des § 630a BGB (unter Einbezug der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, der ärztlichen Erfahrung, die zu der Erreichung des ärztlichen Behandlungsziels erforderlich ist und sich in der Erprobung bewährt hat) sowie die Feststellung, dass abhängig vom Krankheitsbild kein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist.