
Neuer Gesetzentwurf soll medizinisches Cannabis einschränken
Am 8. Oktober hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgestellt, der den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich verändern könnte. Viele Patient:innen sind besorgt, dass es künftig
Bewertungen von echten Patient:innen
4,3

Am 8. Oktober hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgestellt, der den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich verändern könnte. Viele Patient:innen sind besorgt, dass es künftig

Seit der Teillegalisierung verfügt Deutschland über eines der liberalsten Cannabisgesetze in Europa. Doch nicht alle Staaten sind Cannabis gegenüber in gleicher Weise aufgeschlossen. Mit diesem

Wie gelingt die richtige Cannabis Aufbewahrung? – Warum sie entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit von medizinischem Cannabis ist Medizinisches Cannabis wird für therapeutische Zwecke

Cannabis ist ein vielfältiges Arzneimittel, das je nach Sorte unterschiedliche Wirkungsprofile freisetzen kann. Oftmals ist die Auswahl des richtigen Präparats für den therapeutischen Erfolg entscheidend.

Medizinisches Cannabis ist für viele Menschen ein wirkungsvolles Arzneimittel. Die transparente Herkunft der verwendeten Blüten ist dabei besonders wichtig. Daher erfahren Sie hier, wo Cannabis

Die medizinische Versorgung verlagert sich zunehmend ins Digitale: Online-Sprechstunden, digitale E-Rezepte und telemedizinische Angebote machen den Zugang zu ärztlicher Beratung heute einfacher denn je. Auch bei der Verordnung von medizinischem Cannabis eröffnen virtuelle Formate neue Möglichkeiten – bequem, sicher und ortsunabhängig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Cannabis-Rezept online erhalten können, welche Voraussetzungen bestehen – und was es bei einem digitalen Therapieformat zu beachten gibt.

Geraniol ist ein Pflanzenstoff, der als natürliches Aroma in vielen Bereichen verwendet wird. Sei es in der Kosmetik, bei der Herstellung von Duftwasser oder in der Zubereitung von Salben. Auch medizinisches Cannabis kann sortenspezifisch einen hohen Gehalt an Geraniol aufweisen. Welches therapeutische Potenzial damit einhergeht, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Medizinisches Cannabis verfügt neben den Hauptwirkstoffen Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) über eine Vielzahl weiterer therapeutisch wirksamer Inhalte. In früheren Beiträgen haben wir auf die Rolle von Terpenen im Wirkungsprofil von Cannabissorten hingewiesen. Ein häufig auftretendes Terpen ist Linalool. Hier erfahren Sie, über welche Eigenschaften Linalool verfügt und welche therapeutischen Potenziale es entfalten kann. Jetzt lesen!

In diesem Artikel erklären wir, was Microseeds im Cannabis sind, wie sie entstehen und wie sie die Qualität von medizinischen Cannabispräparaten beeinflussen. Außerdem zeigen wir, wie moderne Anbaumethoden ihre Bildung verhindern können und warum genetische Stabilität dabei eine wichtige Rolle spielt.

Hier erklären wir, welche Schritte bei der Zubereitung von Cannabis Tee zu beachten sind, wie die Wirkung einsetzt und welche Sorten sich für den therapeutischen Einsatz eignen. Zudem erfahren Sie, welche Vorteile Cannabis Tee gegenüber anderen Darreichungsformen bieten kann.