Bewertungen von echten Patient:innen

4,3

Cannabis Rezept apotheke

Kann ich mein Cannabis Rezept in jeder Apotheke einlösen?

Ja, grundsätzlich können Sie Ihr Cannabis Rezept in jeder Apotheke in Deutschland einlösen, denn Patient:innen haben das Recht auf freie Apothekenwahl. Dennoch gibt es in der Praxis einige Einschränkungen: Nicht jede Apotheke führt medizinisches Cannabis, da die Abgabe besondere gesetzliche Anforderungen stellt. Dazu gehören spezielle Lagerbedingungen, eine BtMG-Erlaubnis (Betäubungsmittel-Erlaubnis) sowie geschultes Personal, das mit der Verarbeitung und Dosierung von Cannabisblüten oder -extrakten vertraut ist [1][2].

cannabis apotheke

Immer mehr Patient:innen erhalten heute Cannabis auf Rezept, doch nicht alle wissen, dass die Verfügbarkeit von Sorte zu Sorte variieren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Apotheken Cannabis führen, wann eine Apotheke ein Rezept ablehnen darf und wie Sie Ihr Cannabis Rezept auch online einlösen können. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Sie eine geeignete Cannabis Apotheke in der Nähe finden und Ihre Therapie sicher fortsetzen [1][3].

Was ist ein Cannabis Rezept und wie funktioniert es?

Ein Cannabis Rezept ist eine ärztliche Verschreibung für medizinisches Cannabis, das Patient:innen in Deutschland seit der Gesetzesänderung von 2017 auf Grundlage des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) erhalten können [1]. Ärzt:innen dürfen Cannabis verordnen, wenn andere Therapien nicht ausreichend wirksam waren oder nicht vertragen werden. Die Verschreibung erfolgt auf einem speziellen Betäubungsmittelrezept (BtM-Rezept), das besondere Sicherheitsmerkmale und Dokumentationspflichten enthält [2].

Nicht alle Ärzt:innen stellen Cannabis Rezepte aus – meist handelt es sich um Schmerzmediziner:innen, Neurolog:innen, Psychiater:innen oder Hausärzt:innen, die Erfahrung mit Cannabistherapien haben. Wichtig ist, dass die Verordnung individuell begründet wird und medizinisch notwendig ist.

Dank der Telemedizin ist es heute auch möglich, ein Cannabis Rezept online zu erhalten – bequem und rechtssicher von zu Hause aus [3][4].

Für alle, die sich erstmals mit dem Thema befassen, sind folgende Tipps zum Cannabis auf Rezept hilfreich:

  • Ärzt:innen frühzeitig auf Cannabis als Therapieoption ansprechen

  • Alle bisherigen Behandlungsversuche dokumentieren

  • Vorher prüfen, ob die Krankenkasse eine Kostenübernahme anbietet

  • Sich bei spezialisierten Telemedizin-Plattformen über digitale Abläufe informieren

Kann jede Apotheke Cannabis bestellen?

Rein rechtlich ja – praktisch nein.
In Deutschland darf grundsätzlich jede Apotheke Cannabis bestellen, wenn sie die gesetzlichen Voraussetzungen nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) erfüllt [1]. Dazu gehören gesicherte Lagerräume, eine BtMG-Erlaubnis und geschultes Personal, das mit der Verarbeitung von medizinischem Cannabis umgehen kann.

In der Praxis führen jedoch nur wenige Apotheken Cannabisprodukte, weil der Aufwand hoch und die Nachfrage regional unterschiedlich ist. Viele Apotheken verzichten darauf, Cannabisblüten zu lagern oder zu bestellen, da die Dokumentationspflichten streng sind und besondere Sicherheitsmaßnahmen gelten [2].

Sogenannte Cannabis Apotheken haben sich auf diese Versorgung spezialisiert. Sie verfügen über Erfahrung, ein größeres Sortiment und häufig direkten Kontakt zu Importeuren und Großhändlern. 

So finden Sie eine geeignete Cannabis Apotheke:

  • Ärztin oder Arzt nach einer Apotheke mit Cannabis-Erfahrung fragen
  • Über Telemedizin-Plattformen geprüfte Partnerapotheken nutzen
  • Online nach einer Cannabis Apotheke in der Nähe suchen
  • Vorher telefonisch nach der Verfügbarkeit Ihrer Sorte fragen  [1][2].

Kann ich mein Cannabis Rezept auch in einer anderen Stadt einlösen?

Ja. Sie können Ihr Cannabis Rezept in jeder deutschen Apotheke einlösen, unabhängig davon, wo Sie wohnen [1].

Das nennt sich freie Apothekenwahl. Sie dürfen also selbst entscheiden, in welcher Apotheke Sie Ihr medizinisches Cannabis beziehen möchten – ob in Ihrer Stadt, auf Reisen oder in einer anderen Region.

Cannabis_Rezept

Allerdings kann es vorkommen, dass nicht jede Apotheke Cannabisprodukte vorrätig hat. In solchen Fällen kann die Apotheke die benötigten Cannabisblüten oder -extrakte bestellen, was jedoch ein bis zwei Tage dauern kann. Wenn Sie regelmäßig Cannabis einnehmen, lohnt es sich daher, direkt mit einer spezialisierten Cannabis Apotheke zusammenzuarbeiten [2].

Neben klassischen Präsenzapotheken gibt es heute auch die Möglichkeit, Ihr Cannabis Rezept online einzulösen. Einige Versand- und Online-Apotheken für Cannabis sind auf die Versorgung mit medizinischem Cannabis spezialisiert und arbeiten eng mit Telemedizin-Anbietern zusammen. So können Sie Ihr Rezept bequem digital einreichen und das Medikament diskret nach Hause geliefert bekommen [3].

Kann eine Apotheke ein Cannabis Rezept ablehnen?

Ja – eine Apotheke darf ein Cannabis Rezept in bestimmten Fällen ablehnen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Patient:innen ihr Medikament nicht erhalten, sondern dass die Apotheke aus rechtlichen oder organisatorischen Gründen die Abgabe verweigern kann [1].

Eine Ablehnung kann zum Beispiel erfolgen, wenn:

  • das Rezept unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllt ist (z. B. fehlende Dosierung oder Unterschrift),

  • die Apotheke keine BtMG-Erlaubnis besitzt und somit keine Cannabisprodukte abgeben darf,

  • das verordnete Produkt nicht lieferbar ist oder kurzfristig ausverkauft wurde,

  • Zweifel an der Echtheit oder Gültigkeit des Rezepts bestehen [2].

In solchen Fällen sind Patient:innen nicht machtlos. Sie können das Rezept einfach in einer anderen Apotheke einlösen – auch in einer anderen Stadt oder online über eine zugelassene Versandapotheke für Cannabis. Wenn Unsicherheiten bestehen, kann auch die verschreibende Ärztin oder die Telemedizin-Klinik weiterhelfen und eine geeignete Cannabis Apotheke empfehlen [3].

Tipp:
Sollte die Versorgung verzögert sein, lohnt es sich, mehrere Apotheken vorab telefonisch zu kontaktieren. Viele spezialisierte Apotheken bestellen Cannabisblüten direkt beim Großhandel, wodurch Wartezeiten verkürzt werden können.

Fazit: Cannabis Rezept einfach und sicher einlösen

Ein Cannabis Rezept kann grundsätzlich in jeder deutschen Apotheke eingelöst werden – rechtlich ja, praktisch aber nur dort, wo die Voraussetzungen erfüllt sind. Nicht alle Apotheken führen Cannabisprodukte, da die Lagerung und Abgabe besondere Anforderungen nach dem BtMG stellt.

Patient:innen haben jedoch viele Möglichkeiten: Sie können ihr Rezept in einer spezialisierten Cannabis Apotheke, in einer anderen Stadt oder auch online über eine zugelassene Versandapotheke einlösen. Sollte eine Apotheke das Rezept ablehnen, können Sie sich einfach an eine andere wenden oder Unterstützung durch Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder einen Telemedizin-Anbieter.

So wird die Versorgung mit medizinischem Cannabis sicher, flexibel und bequem – egal, wo Sie sich befinden [1][2][3].

FAQs

Rechtlich ja, praktisch nein. Jede Apotheke darf Cannabis führen, wenn sie eine BtMG-Erlaubnis besitzt und die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. In der Praxis sind es jedoch meist spezialisierte Cannabis Apotheken, die über die nötige Ausstattung und Erfahrung verfügen [1][2].

Ja, grundsätzlich schon. Patient:innen haben in Deutschland freie Apothekenwahl. Dennoch kann es sein, dass manche Apotheken Cannabisprodukte erst bestellen müssen oder keine entsprechende Genehmigung haben. In diesem Fall kann das Rezept problemlos in einer anderen Apotheke eingelöst werden [1][3].

Ja. Sie können Ihr Rezept in jeder Stadt oder Gemeinde in Deutschland einlösen. Außerdem bieten einige Online Apotheken für Cannabis die Möglichkeit, Rezepte digital einzureichen und die Medikamente bequem per Versand zu erhalten [3][4].

Ja, unter bestimmten Umständen. Zum Beispiel, wenn das Rezept fehlerhaft ist, die Apotheke keine BtMG-Erlaubnis hat oder das Produkt nicht lieferbar ist. In solchen Fällen können Patient:innen ihr Rezept einfach in einer anderen oder Online Apotheke einlösen [2][4].

Sie können über Ihren Arzt oder Ihre Telemedizin-Klinik (z. B. nowomed) Empfehlungen erhalten oder online nach einer Cannabis Apotheke in der Nähe suchen. Viele spezialisierte Apotheken sind auch im Versand aktiv und bieten deutschlandweite Belieferung an [2][3].

Referenzen:

[1] Bundesministerium für Gesundheit (2024): FAQ zum E-Rezept. [Online] Verfügbar unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de

[2] Bundesopiumstelle (BfArM) (2023): Informationen zu medizinischem Cannabis. [Online] Verfügbar unter: https://www.bfarm.de

[3] Deutsches Ärzteblatt (2023): Verordnung und Abgabe von Cannabisarzneimitteln in Deutschland. [Online] Verfügbar unter: https://www.aerzteblatt.de

[4] DAZ.online (2024): Cannabisblüten in Apotheken – Verfügbarkeit und Praxisfragen. [Online] Verfügbar unter: https://www.daz.online

Diesen Beitrag teilen